Normalerweise steht bei unserer traditionellen Radwanderung immer das MITeinander im Vordergrund. Wie können wir die Radwanderung stattfinden lassen, obwohl doch so viele mitfahren wollen? Indem wir nicht alle mit- sondern NACHeinander fahren! So halten wir die gebotenen Regeln ein und trotzdem können alle mitmachen. Wie stellen wir uns das vor?
- Wir suchen wie jedes Jahr eine Strecke aus, die für alle zu schaffen ist. Der Schulhof ist Start und Ziel.
- Jeder fährt die Strecke für sich, also mit der Familie oder alleine.
- Man kann die Strecke an Christi Himmelfahrt abfahren oder auch noch später, nämlich bis zum Freitag vor Pfingsten.
- Ihr habt mehrere Möglichkeiten zu erfahren, wie die Strecke verläuft:
- wir legen ab dem Samstag vor Christi Himmelfahrt (also ab dem 8. Mai) Infoblätter am Eingang zum DGH aus, in denen die Streckenführung und markante Punkte abgebildet und beschrieben sind;
- ihr könnt euch dieses Infoblatt auf tm-dreisbach.de herunterladen
- Lange Tour: Infoblatt, GPS-Daten, Komoot-Tour
- Kurze Tour: Infoblatt, GPS-Daten, Komoot-Tour
- ihr bekommt eine Info per Whatsapp oder Facebook.
- Auf der Strecke kommt ihr an fünf markanten Punkten vorbei. Macht hier jeweils ein Foto von euch.
- Zuhause angekommen trinkt ihr erst mal ein kühles Bier!
- Schickt alle eure Fotos (von jedem markanten Punkt eines) entweder per Mail an radwanderung@tm-dreisbach.de
- Für euch ist die Radwanderung damit erst einmal vorbei. Wir im Vorstand schauen uns dann alle Fotos an und prämieren die schönsten und originellsten Aufnahmen. Die drei Gewinner bekommen von uns ein „Pfingstkirmes-Care-Paket“ – was das genau ist, erzählen wir Euch in drei Wochen…
Wenn Ihr Fragen haben solltet, sprecht uns aus dem Vorstand an.
Wir freuen uns auf eine etwas andere Radwanderung, die in dieser Form hoffentlich nicht zur Tradition werden muss!